Sehenswertes Ostseebad Warnemünde und Umland

Aussichtsturm
Leuchtturm Warnemünde
Der Leuchtturm Warnemünde steht an der Zufahrt zum Hafen der Hansestadt Rostock. Er wurde 1897/98 mit einer Turmhöhe von 31 Metern erbaut und gilt als Wahrzeichen des Ostseebades.

Aussichtsplattform
Westmole Warnemünde
Die Westmole Warnemünde ist die Verlängerung des Alten Stromes und lädt auf einer Länge von 541 Metern zum Spazieren und Verweilen ein.

Flaniermeile
Alter Strom Warnemünde
Am Alten Strom gibts es nicht nur Hafenrundfahren - hier befindet sich vor allem Warnemündes beliebte Flaniermeile.

Flaniermeile
Flaniermeile um den Alten Strom Warnemünde
Die Flaniermeile um den Alten Strom im Ostseebad Warnemünde wird durch verschiedene Cafés, Gaststätten, Geschäfte und Eisdielen belebt und ist vor allem bei Touristen sehr beliebt.

Flaniermeile
Seepromenade Warnemünde
Im Osten durch den Leuchtturm und den Teepott, im Westen durch den Küstenwald begrenzt, ist die Seepromenade in Warnemünde eine belebte Flaniermeile mit Aussicht auf interessante Architektur und Meer.

Historische Gebäude
Hotel Neptun
Das 1971 eröffnete Hotel Neptun in Warnemünde ist mit 64 Metern das zweithöchste Gebäude der Hansestadt Rostock, in dem alle Zimmer zumindest über einen seitlichen Meerblick verfügen.

Historische Gebäude
Teepott Warnemünde
Der Teepott Warnemünde befindet sich direkt neben dem Leuchtturm und gehört zu den Wahrzeichen des Ostseebades. Von hier aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf die Promenade und den Strand.

Regionale Naturerlebnisse
Mecklenburger Bucht
Die Mecklenburger Bucht ist die größte deutsche Ostseebucht und reicht von einer gedachten Linie von Darßer Ort bis zur Südspitze der Insel Fehmarn.

Regionale Naturerlebnisse
Strand Warnemünde
Der Strand vor Warnemünde gilt mit teils 100 Metern als der breiteste Sandstrand an der Ostsee, der sich über rund fünf Kilometer von der Mole in westliche Richtung bis Wilhelmshöhe erstreckt.

Aussichtspunkt
Warnemünder Bahnhofsbrücke
Die Warnemünder Bahnhofsbrücke ragt über den Alten Strom und bietet einen herrlichen Ausblick auf die alte Zufahrt zum Hafen Rostock, die Flaniermeile "Vörreeg" und die Hafenausfahrt Richtung Ostsee.

Flaniermeile
Alexandrinenstraße Warnemünde
Die Alexandrinenstraße in Warnemünde gehört zu den ältesten Straßen des früheren Hafen- und Fischerdorfes. Sie hieß früher Achtereeg, was auf plattdeutsch so viel wie Hinterreihe bedeutet.

Flaniermeile
Ostseebad Hohe Düne
Wie das linksseits des Neuen Stroms gelegene Seebad Warnemünde ist das gegenüberliegende Seebad Hohe Düne ein Ortsteil von Rostock, wo sich bereits im Mittelalter der Ostseehafen befand.

Tiergärten & Zoos
Robben-Forschungszentrum Warnemünde
Im Marine Science Center Hohe Düne widmet sich auf dem Institutsschiff „Lichtenberg“ ein Bereich der Robbenforschung. Die Tiere werden in einer Netzanlage in der Ostsee gehalten.

Museum
Heimatmuseum Warnemünde
Im Heimatmuseum von Warnemünde wurde Interessantes zur Geschichte des Seebades, zur Lebens- und Arbeitswelt der Fischer und Seeleute sowie zur Entwicklung des Seenotrettungsdienstes zusammengetragen.

Brunnen, Wasserspiele
Brunnen Warnemünder Umgang
Die während der Warnemünder Woche 2004 eingeweihte Brunnenanlage "Warnemünder Umgang" zeigt 19 Bronzefiguren in historischen Trachten, die an eine bedeutende Ortstradition erinnern.

Historische Gebäude
Kurhaus & Kurhausgarten Warnemünde
Das im Bauhausstil errichtete und 1928 eröffnete Warnemünder Kurhaus beherbergt heute ein Restaurant. Im dazugehörigen Kurhausgarten finden zahlreiche Veranstaltungen und Kurkonzerte statt.

Historische Gebäude
Warnemünder Vogtei
Die Vogtei in Warnemünde ist das älteste erhalten gebliebene Haus von Warnemünde, dessen Entstehung bis auf die Zeit um 1300 zurückgehen soll. Das Haus ist heute Sitz der Tourist-Information.

Kirchen & Klöster
Kirche Warnemünde
Die Kirche Warnemünde ist ein in den Jahren 1866 bis 1871 erbauter neogotischer Backsteinbau. Seit der deutschen Wiedervereinigung wurden zahlreiche Sanierungen vorgenommen.

Windmühlen, Wassermühlen
Galerieholländermühle Warnemünde
Die Galerieholländermühle Warnemünde wurde 1866 in dem ehemaligen Fischerdorf erbaut. Heute beherbergt es eine Gaststätte mit Ausstellung.
Das Maritime Simulationszentrum Warnemünde (MSCW) gehört zur Hochschule Wismar und ist ein Aus- und Weiterbildungszentrum für das seefahrende Personal.

Schlossparks & Gartenanlagen
IGA-Park Rostock
Der IGA-Park Rostock entstand am Ufer der Warnow für die Internationale Gartenbauausstellung 2003. In dessen Gestaltung wurden die natürlichen Gegebenheiten des Areals harmonisch einbezogen.

Technisches Denkmal
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum
Es ist das größte schwimmende Museum Deutschlands. Repräsentiert wird die Entwicklung des Schiffsbaus vom slawischen Einbaum bis hin zur computergesteuerten Fertigung eines stählernen Schiffes.

Windmühlen, Wassermühlen
Windmühlen Lichtenhagen
Die Windmühlen Lichtenhagen - Zwillingsmühlen aus dem 19. Jahrhundert - befinden sich am Ortseingang der Hansestadt Rostock.

Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Stoltera
Im Naturschutzgebiet Stoltera - westlich von Warnemünde - können Sie die Natur mit ihrer ganzen Kraft erleben. Die Umgebung lädt zum Baden und zu Ausflügen zu Fuß oder mit dem Fahrrad ein.

Regionale Naturerlebnisse
Strand Markgreifenheide
Das Seebad Markgrafenheide ist ein Ortsteil von Rostock, liegt östlich von Warnemünde und verfügt über einen bis zu 50 Meter breiten Sandstrand, der vorwiegend von FKK-Anhängern benutzt wird.

Historische Straßen & Plätze
Kröpeliner Straße in Rostock
Die Kröpeliner Straße ist eine Einkaufsstraße in der Hansestadt Rostock, die vom Neuen Markt bis zum Kröpeliner Tor reicht. Sie gilt als die Einkaufs- und Bummelmeile im Herzen der Stadt schlechthin.

Historische Straßen & Plätze
Neuer Markt Rostock
Der fast quadratisch angelegte Neue Markt ist als Teil der historischen Mittelstadt einer von drei einstigen Marktplätzen in der Hansestadt Rostock, in den eine Reihe von Straßen münden.

Kirchen & Klöster
St.-Marien-Kirche Rostock
Die St.-Marien-Kirche Rostock ist eine kreuzförmige gotische Basilika und der bedeutendste Sakralbau Rostocks. Sie ist ein monumentales Beispiel der norddeutschen Backsteingotik.

Stadtrundfahrten
Shuttle-Service & Stadtrundfahrten mit Austin Powers Taxi & Transfer
Transfers, Zubringerdienste und Stadtrundfahrten. Wir fahren Sie, wohin Sie wollen! Pünktlich und zuverlässig!

Regionale Naturerlebnisse
Gespensterwald Nienhagen
Der Gespensterwald ist ein ca. 180 ha großer Mischwald mit bizarren, märchenhaft anmutenden Bäumen, der das Ostseebad Nienhagen umgibt.

Regionale Naturerlebnisse
Steilküste Nienhagen
Die Steilküste Nienhagen ist prägend für das Ostseebad und unterliegt strengen Schutzbedingungen. Entlang des Steilufers befinden sich geeignete Strandabschnitte zum Baden.

Regionale Naturerlebnisse
Strand Nienhagen
Der Strand Nienhagen erstreckt sich auf einer Länge von mehreren Kilometern und ist dank seines flach abfallenden Wassers sehr beliebt bei Kindern und Senioren.

Stadtrundgang
Stadtrundgang Rostock
Besucher der Hansestadt Rostock können an etwa eineinhalb Stunden dauernden Führungen durch das historische Stadtzentrum teilnehmen und dabei eine Symbiose von Historischem und Moderne entdecken.

Gedenkstätte
Stasi U-Haftanstalt
Die heutige Dokumentations- und Gedenkstätte für die Opfer politischer Verfolgung in der DDR befindet sich in der ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt, die von 1958 bis 1960 errichtet wurde.

Flaniermeile
Rostocker Stadthafen
Der Rostocker Stadthafen befindet sich am südlichen Ufer der Unterwarnow. Heute wird er für Liegeplätze und als Yachthafen genutzt. Er hat sich zu einer beliebten Flaniermeile entwickelt.

Tiergärten & Zoos
Zoologischer Garten Rostock
Im Zoo sind ca. 4.200 Tiere und 430 verschiedenen Arten aus aller Welt zu sehen. Highlights sind das Darwinem - in der Tropenhalle leben Gorillas und Orang-Utans sowie das Polarium u.a. mit Eisbären.

Windmühlen, Wassermühlen
Dierkower Mühle "Zum Holländer"
Die Mühle in Dierkow West wurde 1880 erbaut und dient in der Gegenwart als Restaurant mit historischer Mühlenstube.

Erlebnishof
Karls Erlebnis-Dorf
Karls Erlebnis-Dorf ist ein bunter Mix aus spannenden Erlebnissen, Shopping-Vergnügen und Gaumenfreuden. Hier ist für jede Altersklasse etwas dabei.

Kirchen & Klöster
Doberaner Münster
Das Doberaner Münster in der Stadt Bad Doberan gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der norddeutschen Backsteingotik. Es ist eine einzigartige Perle im Ostseeküstenbereich.

Historische Gebäude
Grand Hotel Heiligendamm Ensemble
Das historische Gebäudeensemble in Heiligendamm wurde 1817 eingeweiht und 2003 als Grand Hotel Heiligendamm eröffnet und damit die Renaissance von Deutschlands ältestem Seebad eingeläutet.

Historische Eisenbahn
Bäderbahn Molli
Im Jahre 1886 nahm die älteste Schmalspurbahn an der Ostseeküste den Zugbetrieb auf. Die Strecke verbindet Bad Doberan mit den Orten Heiligendamm und Kühlungsborn.

Regionale Naturerlebnisse
Rostocker Heide
Die Rostocker Heide ist ein Wald- und Heidegebiet mit einer sehr facettenreichen Flora und Fauna und einer Fläche von 6.000 Hektar. Damit ist sie Deutschlands größter geschlossener Küstenwald.
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein "Dorf im Dorf" und macht auf etwa sechs Hektar das ländliche Leben in Mecklenburg und Vorpommern der letzten drei Jahrhunderte sicht- und erlebbar.

Erlebnispark
Vogelpark Marlow - Tiere nah erleben
Der 22 ha große Park zeigt Tiere in weitläufigen, naturnahen und für den Besucher begehbaren Anlagen! Täglich gibt es Tier- und Flugshows. Mehrere Spielwelten lassen Kinderherzen höher schlagen.

Stadtrundgang
Führungen & Wanderungen mit Reiseleiter Schröder
Ausgebildeter Reiseleiter mit langjähriger Erfahrung für Planung, Organisation und Durchführung von Stadtführungen, Schiffsfahrten, Reisen usw. in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Unsere Empfehlungen
Suchen Sie weitere Tipps für Ihren Urlaub in Warnemünde? Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Ferienhaus

Restaurant

Pension

Hotel

Pension

Hotel

Restaurant

Urlaub auf dem Lande

Ferienwohnung

Angeln & Fischkutterfahrten

Besondere Geschäfte

Hotel

Pension

Ferienwohnung

Ferienpark

Ferienwohnung

Wellness-Oase

Wellness-Oase
Angebote
Das besondere Arrangement, spezielle Angebote für einen Kurzurlaub, die Nebensaison, Gruppen ... Entdecken Sie unsere Angebote.

Osterangebot

Feste & Familienfeiern

Kurzurlaubsangebot

Urlaubsreise

Wellnessangebot

Angebot Vor- & Nachsaison

Urlaubsreise

Kurzurlaubsangebot

Wellnessangebot

Tourenangebot

Wellnessangebot

Wellnessangebot

Tourenangebot

Kurzurlaubsangebot

Urlaubsreise
Events & Termine
Was ist los in Warnemünde? Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Terminkalender.

Besondere Veranstaltung
Warnemünder Turmleuchten

Sportveranstaltung
Live erleben: FC Hansa Rostock im Ostseestadion
