Ostseebad Hohe Düne
Ostseebad am Neuen Strom
Die Seebäder Warnemünde und Hohe Düne sind durch die Mittelmole und den Neuen Strom voneinander getrennt. Beide Seebäder sind Ortsteile der Hansestadt Rostock. Diese hatte bereits Mitte des 13. Jahrhunderts das städtische Recht über den Seehafen auf dem heutigen Gebiet von Hohe Düne.
Seinen Namen erhielt der Ortsteil von der Hohen Düne, die früher unweit der Warnowmündung lag. Geprägt ist der Ort Hohe Düne vor allem durch den bedeutenden Marinestützpunkt und den neu angelegten Yachthafenkomplex. Erreichbar ist der Rostocker Ortsteil über die Fähre in Warnemünde, durch den Warnowtunnel oder durch die Rostocker Heide über Hinrichshagen.
Der Strand in Hohe Düne ist vergleichsweise beschaulich und naturbelassen. In Richtung Markgrafenheide wird er jedoch zunehmend frequentiert und geht in einen bis zu 50 Meter breiten, feinkörnigen Sandstrand mit vorwiegend FKK-Bereich über.
Sie möchten hier übernachten?
Wir empfehlen Ihnen folgende Unterkunft
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen