Galerieholländermühle Warnemünde Galerieholländermühle Warnemünde
Galerieholländermühle Warnemünde
Galerieholländermühle Warnemünde

Galerieholländermühle Warnemünde

Windmühlen, Wassermühlen
Warnemünde

Für das ehemalige Fischerdorf und heutige renommierte Seebad Warnemünde ist eine Windmühle eine eher untypische Sehenswürdigkeit. Der Galerieholländer wurde 1866 erbaut und beherbergt heute eine Gaststätte mit Ausstellung. Die Mühlentechnik des imposanten Bauwerks ist weitestgehend erhalten.

- Anzeige -

Dazu gehören die Flügel und die Windrose ebenso wie Königswelle, Kammrad, Fahrstuhl, Putz- und Schälmaschine und der Mahlgang. Auch ein Steinkran, die Elevatoren, Transmissionen sowie Mischmaschine und Mehlschnecke fehlen nicht.

Weitere Sehenswürdigkeiten im zur Hansestadt Rostock gehörenden Warnemünde sind der Leuchtturm und der sogenannte Teepott mit einem herrlichen Ausblick auf die Ostsee und Warnemünde.

- Anzeige -

Unterkunft im Seebad Warnemünde finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Galerieholländermühle Warnemünde | Mühlenstraße 44c, 18119 Warnemünde

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

 

Galerieholländermühle Warnemünde

Mühlenstraße 44c
18119 Warnemünde
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise