Kirche Warnemünde
Die Kirche Warnemünde ist ein in den Jahren 1866 bis 1871 erbauter neogotischer Backsteinbau mit kreuzförmig angelegtem Grundriss am damals westlichen Ortsrand des Fischerdorfes Warnemünde.
Nach der Deutschen Wiedervereinigung wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten an Dach und Fassade durchgeführt. Seit der Gründung eines Fördervereins im Jahr 2001 wird die Kirchgemeinde bei erforderlichen Sanierungen unterstützt.
Im Inneren der Kirche befindet sich ein gotischer Schnitzaltar, welcher 1475 geschaffen wurde. Die Kanzel aus der Renaissance wurde im Jahre 1591 gefertigt. Der aus Eichenholz geschnitzte Christophorus stammt aus dem 15. Jahrhundert und steht vor dem Chor im nördlichen Kirchenschiff.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen