Robben-Forschungszentrum Warnemünde
Schwimmendes Forschungszentrum
Innerhalb des Yachthafens Hohe Düne befindet sich das Marine Science Center der Universität Rostock. Das schwimmende Forschungszentrum befindet sich im Institutsschiff „Lichtenberg“, das sich speziell der Robbenforschung widmet.
Das umgebaute Flussfahrgastschiff ist für die wissenschaftliche Arbeit bestens ausgestattet. Es verfügt über Computerarbeitsplätze, eine Bibliothek und eine Werkstatt sowie über einen Seminarraum, eine Messe, Kabinen für Gastwissenschaftler und eine Küche zur Vorbereitung des Futters für die Tiere.
Die Robben selbst werden in einer Netzanlage in der Ostsee gehalten, innerhalb derer auch das Schiff liegt. Mit 1800 qm Fläche und bis zu sechs Metern Tiefe ist das die weltweit größte Robbenforschungsanlage, in der auch drei kleine Becken zu Versuchszwecken abgetrennt sind.
Besucher können zu bestimmten Zeiten das schwimmende Zentrum besichtigen und den Forschern bei der Arbeit mit den Tieren zusehen.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen